„Änderung ist die Lösung!“
Ernährungsberatung und eine Analyse der Einflussfaktoren auf Ihre Symptome bzw. Krankheit auf Basis der kPNi gehören ebenfalls zu einem wichtigen Bestandteil der Diagnostik von Symptomen bzw. Krankheitsbildern. Ein Symptom bzw. eine Krankheit werden meistens von 5 Komponenten verursacht. Wobei eine oder mehrere Komponenten ein Symptom bzw. ein Krankheitsbild dominieren können. Vor allem chronische, auch immer wiederkehrende, Symptome bzw. Krankheiten zeigen einen großen Einfluss mindestens zwei dieser Komponenten.
Es handelt sich dabei um:
1. die physiologische Komponente
(z.B. verspannte Nackenmuskulatur, hoher Blutdruck, Gelenkarthrose, usw.),
2. die kognitive Komponente
(z.B. zu denken dass man nicht mehr gesund wird),
3. die soziale Komponente
(z.B. kann ich auf Grund meiner Erkrankung kein Sport mehr treiben),
4. die emotionale Komponente (z.B. wiederkehrende Wut oder Angst…) und
5. die sexuelle Komponente.